Über mich


Ich bin Maximilian Robin Treller, Harfenist, Komponist und Improvisator. 2003 in Remscheid geboren, erhielt ich mit 13 Jahren meinen ersten Harfenunterricht an der Bergischen Musikschule Wuppertal bei Kathrin Montero-Küpper. Nach meinem Abitur 2023 begann ich mein Bachelorstudium an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Gesine Dreyer.


Neben der klassischen Musik faszinieren mich besonders die zeitgenössische Musik und die Improvisation. Seit 2020 komponiere ich eigene Werke und erforsche neue Klangmöglichkeiten der Harfe, um das klassische Harfenklischee zu durchbrechen. Inspiriert von Komponist*innen wie Henriette Renié, Claude Debussy, Nino Rota und Benjamin Britten, suche ich nach innovativen Ausdrucksformen für mein Instrument.


Ich spielte in Orchestern und Projekten wie den Sinfonischen Orchestertagen, dem Klangwerk und dem Musical Entkoppelt sowie im Jugendsinfonieorchester der Bergischen Musikschule (2020-2022). Mein künstlerischer Weg wurde durch Meisterkurse und Workshops mit namhaften Musiker*innen geprägt, darunter Maria Graf, Joel von Lerber, Zuzanna Elster, Markus Thalheimer, Masumi Nagasawa, Manja Smits und Margret Köll.


In Komposition lernte ich u. a. bei Katharina Rosenberger, Marisol Jimenez Becerra und Justyna Niznik, in Improvisation bei Markus Stockhausen, Livia Schweizer und Corinna Eikmeier.



About me


I am Maximilian Robin Treller, harpist, composer and improviser. Born in Remscheid in 2003, I received my first harp lessons at the age of 13 at the Bergische Musikschule Wuppertal with Kathrin Montero-Küpper. After graduating from high school in 2023, I began my bachelor's degree at the Lübeck University of Music with Prof Gesine Dreyer.

In addition to classical music, I am particularly fascinated by contemporary music and improvisation. Since 2020 I have been composing my own works and exploring new sound possibilities of the harp in order to break through the classical harp cliché. Inspired by composers such as Henriette Renié, Claude Debussy, Nino Rota and Benjamin Britten, I am looking for innovative forms of expression for my instrument.

I have played in orchestras and projects such as the Sinfonische Orchestertage, Klangwerk and the musical Entkoppelt as well as in the youth symphony orchestra of the Bergische Musikschule (2020-2022). My artistic path has been shaped by masterclasses and workshops with renowned musicians, including Maria Graf, Joel von Lerber, Zuzanna Elster, Markus Thalheimer, Masumi Nagasawa, Manja Smits and Margret Köll.

I studied composition with Katharina Rosenberger, Marisol Jimenez Becerra and Justyna Niznik, among others, and improvisation with Markus Stockhausen, Livia Schweizer and Corinna Eikmeier.



Auszeichnungen / Awards

10. VDH Wettbewerb for Solo- & Orchesterliteratur, Sondershausen - Altersgruppe 4 
1. Preis
 

60. Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, Zwickau - Harfe Solo 
1. Preis


60. Landeswettbewerb Jugend Musiziert, Universität Münster - Harfe Solo 
1. Preis

60. Regionalwettbewerb Bergisch Land Jugend Musiziert, Bergische Musikschule - Harfe Solo 
1. Preis (Feb 2023)

Wuppertaler Musiksommer Jugendkulturpreis 
1. Preis (Jun 2021)

9. VDH Wettbewerb Harfe Solo 
3. Preis (April 2021)


57. Regionalwettbewerb Bergisch Land Jugend Musiziert, Musik- und Kunstschule, Stadt Remscheid - Harfe Solo 
1. Preis (Jan 2020) 

56. Landeswettbewerb Jugend Musiziert, Hochschule für Musik und Tanz Köln - Harfen Ensemble - 
2. Preis (Jun 2019) 

56. Regionalwettbewerb Bergisch Land Jugend Musiziert, Bergische Musikschule - Harfen Ensemble - 
1. Preis (Jan 2019)